Audi Neckarsulm: CAQ-Lösung wertet Qualitätsprüfungen in der Montage aus

Software QS-Torque ermöglicht umfassende Werkzeug- und Produktprüfungen und senkt Kosten

Großköllnbach- Audi setzt am Standort Neckarsulm die Lösung QS-Torque für Werkzeug- und Produktprüfungen ein. Die CAQ-Software der CSP GmbH & Co. KG erfasst bei der Montage der Fahrzeugtypen A4, A6, A8 und R8 die Messdaten aus den Qualitätsprüfungen. Dadurch lassen sich nicht nur die Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes sowie zahlreicher Normen und Richtlinien wie VDI/VDE 2862, VDI/VDE 2645 und ISO 6789 erfüllen. Der Einsatz von QS-Torque stützt darüber hinaus eine Null-Fehler-Strategie in der Produktion und hilft dabei, Kosten zu senken. Bis zu 50 Personen in den Bereichen Instandhaltung und Qualitätssicherung arbeiten mit der Software. Jeder Mitarbeiter greift über eine übersichtlich gestaltete Bedienoberfläche auf genau die Informationen zu, die für seinen Bereich wichtig sind.

Anstehende Prüfungen werden mit QS-Torque in Form einer Liste angezeigt. Hierzu zählen beispielsweise Prozessprüfungen an der Schraubstelle zur Ermittlung der Weiterziehmomente, die in variablen Zyklen am Band stattfinden sowie auch regelmäßige Prüfungen der Werkzeuge auf der Prüfbank. Es werden mit der Software die eigentlichen Prüfungen, die zu prüfenden Werkzeuge und die zugehörigen Messpunkte verwaltet. Auch attributive Prüfungen und die Betrachtung unterschiedlicher Messgrößen sind möglich. Unter anderem können Kurven von Prüfungen (Verschraubungen und Werkzeugprüfungen) ausgewertet, visualisiert und sogar für Vergleichsdarstellungen übereinander gelegt werden.

Ein weiteres Highlight der Anwendung: „Die automatisierte und vollständige Dokumentation der zahlreichen Prüfungen ist für uns besonders wichtig“, erläutert Chris Mayerhöffer, Mitarbeiter der Standortplanung bei Audi Neckarsulm. Etwa bei der vorgeschriebenen Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) konnten hier Arbeitserleichterungen verzeichnet werden, weil das System die Fähigkeitsnachweise nun automatisiert auswertet. Die planerischen Grenzwerte wurden in der Software hinterlegt. Weitere unterschiedlichste Qualitätsauswertungen ermöglichen es, einen guten Überblick über die wichtigsten Qualitätsinformationen zu einem Bauteil oder einer Baugruppe zu erhalten. Mit den Filter-Optionen und Analysen lassen sich zudem statistische Darstellungen der Werkzeugprüfungen erzeugen sowie die Ergebnisse visualisieren. Zudem werden die Prüfvorgänge ausgewertet und revisionssicher archiviert.

Audi Neckarsulm nutzt QS-Torque auch für Aufgaben der Werkzeug- und Produktionsprüfung. Die Software ist auf den Prüfbänken installiert und kann dort für jegliche Werkzeuge genutzt werden. Auch Technologie- und Werkzeugwechsel in der Zukunft werden unterstützt.

Neben dem Standort Neckarsulm setzen bereits viele weitere Audi-Werke die Software von CSP ein. Das Team von Audi in Neckarsulm schätzt an der CSP als Partner für diesen Bereich der Qualitätssicherung besonders die Betreuung durch feste Ansprechpartner, die schnellen Rückmeldungen bei jeglichen Fragen sowie die hohe Flexibilität bei notwendigen Anpassungen. Zudem agiert CSP weltweit: „Dies ist für uns auch deshalb wichtig, weil wir von Neckarsulm aus den Standort Indien betreuen“, betont Chris Mayerhöffer. Seit der Einführung in Indien steht der CSP-Support in regelmäßigem Kontakt mit den indischen Mitarbeitern. Dies erleichterte insbesondere für alle Beteiligten den Einführungsprozess.

Über CSP GmbH & Co. KG:
Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. CSP bietet Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen Audi, BMW Group, Bosch, Chrysler, Daimler, Force Motors India, General Motors, Jaguar Landrover, MAN, Nedcar, Porsche, Renault, Volvo und VW auf die Lösungen des Unternehmens.

CSP GmbH Co. KG_4360Werkzeug- und Produktprüfungen sind gerade im Bereich Schraubstellen unerlässlich. (© industrieblick – Fotolia.com)

CSP GmbH & Co. KG
Herr Hermann Pellkofer
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: Hermann.Pellkofer[at]csp-sw.de
Internet: http://www.csp-sw.de.de